Ein Projekt, getragen von ehrenamtlichen Schülern, Studenten und Auszubildenden braucht finanzielle Unterstützung.
Deshalb haben wir mit unserem Oberbürgermeister Claus Kaminsky gewettet, dass wir es schaffen zwischen den Sommerferien und den Herbstferien 2011 1000 Personen zu mobilisieren, sich im Netz V.i.N. anzuschließen.
Die V.i.N.-Bekennerplattformen sind Facebook und schülerVZ, die beiden größten von der V.i.N.-Zielgruppe genutzten sozialen Netzwerke.
Die Wette lautete:
Wenn wir es schaffen im Aktionsraum 1000 Personen zu finden, die sich auf Facebook und SchülerVZ unserem Projekt anschließen, erhalten wir pro Person 1 Euro von Hanaus Oberbürgermeister.
Eine Woche vor den Herbstferien 2011 haben sich auf SchülerVZ und Facebook über 1000 Personen V.i.N. angeschlossen. Mit den gewonnen 1000 Euro haben wir die im Aktionszeitraum erstellten Materialien finanziert. Beispielsweise die V.i.N.-Broschüre oder das V.i.N.-Klassenplakat. Die Materialien stehen Hanauer Schulen über die Schülervertretungen, Patenklassen und Klassenlehrer zur Verfügung. Sie sollen Schulen, Jugendgruppen und Interessierten helfen sich mit verantwortungsbewusstem Handeln im Internet auseinander zu setzen.
Vielen Dank an alle,
die uns unterstützt haben!
Wette gewonnen!
Wir haben es geschafft!